Vita

 

Ute Irmischer-Lehn

uteirmischerlehn@yahoo.de 

 

2004 – 2013 Initiatorin und Gründungsmitglied der Gruppe Sagenhaft. Unter dem Motto „SAGENHAFT KUNST IM GARTEN“ fand jedes Jahr eine Ausstellung in unserem Garten statt. In diesen Jahren gab es Wechselausstellungen mit den eingeladenen externen Ausstellern. 

2012 – 2015 Teilnahme an der Kunstreise über Kuss Darmstadt und damit verbundene Teilnahme an den Tagen des offenen Ateliers, offene Ateliertage 

Seit 2013 Mitglied der Gruppe Farbakzente Darmstadt. Gemeinsame Ausstellungen (80x80grün/80x80blau/Farbrausch/80x80grau/Gestern und Heute)

2013 – 2023 Mitglied der Ateliergemeinschaft Bildwechsel 

Ausstellungen (Pfungstadt und im Atelier/ Im Rahmen des Kultursommers 3 Ausstellungen im Park des Alicehospitals/ Dauerausstellung Station 2 Alicehospital (2018/19/20/21/22). Ausstellung im Cafe am Waldfriedhof.

Ab 2014 Mitglied der Gruppe Kunstsinn Weiterstadt. Gemeinsame Ausstellung im Weinkontor Darmstadt. Teilnahme am Künstleraustausch Weiterstadt/ Banjo a Ripoli/ Italien mit gemeinsamer Ausstellung dort.

Ab 2016 Eintritt in den Verein „Die Palette Frankfurt e.V.“ und Vorstandsmitglied. Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen in Hofheim (2017/2018/2019), Paulskirche Frankfurt (2016/2017/2018), Im Römer (2023/24), In der Orangerie Strasbourg (2016/2018) 

2016 – 2019 Bei der Kunstwoche Kleinsassen. Koordinatorin der teilnehmenden Künstler der Palette in Kleinsassen. Darmstädter Foyer (2017) Firma Blei Guba (2016/2017) Cafe Melange (2019/2022) Haus der Begegnung (2019) Römer (2023) Café Melange (2022/23/24) 

Ab 2017 Beitritt zur Gruppe Schuppenart. Gemeinsame Ausstellungen im Autohaus Renker, In der Scheune der Familie Günther in Arheilgen.

Ab 2018 BMOU2 entsteht. Zusammenschluss mit vier weiteren Künstlern mit dem Ziel in Frankfurt in der Inzestraße Räumlichkeiten für Ausstellungen zu schaffen .Gemeinsame Ausstellungen dort 2019/2021/2022/2023/242021 

2022 – 2024 Gründungsmitglied der Ateliergemeinschaft Kunstinsel in Braunshardt gemeinsame offene Ateliertage. 

2022 – 2024 Ausstellung im Cafe Schloss Fechenbach 

2022 – 2023 Ausstellung im Atelier Marion Bartel

Ab 2022 Mitglied der Gruppe Vielmalerei. 

Ab 2023 Mitglied der Gruppe „Kunst von UNS“ (Rossdorf), Ausstellungen Offene Gärten 2024, Ortskernfest 2024, Kunstnacht 2024

Ab 2025 Schaufenster in der Rheinstraße